Schützen Sie Ihr Meeting-Konto vor Zoom-Internet-Trollen.
Zoom-Bomber stürzen Zoom ab und teilen unangemessene Inhalte in Besprechungen. Aus diesem Grund müssen Sie vorsichtig sein und einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Zoom hat verschiedene Updates veröffentlicht, die die Sicherheit seiner Benutzer erhöhen.
gesponserte links
Beachten Sie diese Tipps jedes Mal, wenn Sie ein Meeting beginnen:
Tipps zu Zoom-Sicherheit und Datenschutz
- Generieren Sie für jede Besprechung immer eine automatische ID. Auf diese Weise wird Ihre persönliche ID nicht gefährdet.
- Aktivieren Sie den Warteraum, damit Sie steuern können, wer an Ihrem Meeting teilnimmt.
- Schützen Sie alle Ihre Besprechungen mit einem Passwort.
- Vermeiden Sie es, Ihre Meeting-ID in öffentlichen Gruppen oder sozialen Netzwerken zu teilen.
- Aktiviert oder deaktiviert andere Teilnehmer, um den Besprechungsbildschirm aufzuzeichnen.
Bonus-Tipps:
- Bonus-Tipp 1: Wenn Sie Geschäftstreffen abhalten, empfehlen wir die Verwendung einer geschäftlichen E-Mail.
- Bonus-Tipp 2: Halten Sie Zoom auf dem neuesten Stand, um alle neuen Sicherheitsfunktionen zu erhalten.